Marktzeiten
| Markttage | Marktbeginn | Marktende |
| Freitag | – | – |
| Samstag | 10.00 Uhr | 18.00 Uhr |
| Sonntag | 10.00 Uhr | 18.00 Uhr |
Aufbautage für Aussteller*innen:
Donnerstag nach Absprache
Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag 8.00 – 9.00 Uhr

Kunsthandwerk, Frühling und Lebensfreude – ein Ostermarkt mit Tradition
Seit über zwei Jahrzehnten zieht der österliche Frühlingsmarkt an der Trittauer Wassermühle jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Norden an. In stimmungsvoller Atmosphäre rund um die historische Mühle präsentieren rund 100 ausgewählte Aussteller und Kunsthandwerker ihre Arbeiten und ihr Können.
Hier wird echtes Handwerk lebendig: Marktschmiede, Holzschnitzer, Töpfer, Bürstenmacher und viele weitere Kunsthandwerker zeigen ihr Handwerk direkt vor Ort. Zu den Highlights zählen Schmiedearbeiten von Jochen Schmidt aus Berlin und die robusten Holzschnitzereien von Dirk Wulf aus Bleckede. Auch die handgefertigten Skulpturen von Innocent Wasa und die originellen Getränkehalter aus Holz von Thomas Nolte begeistern das Publikum jedes Jahr aufs Neue.
Das Angebot reicht von Textilien, Schmuckunikaten und handgemachten Seifen bis hin zu dekorativen Pflanzen, Holzspielzeug und kunstvollen Accessoires – jedes Stück ein Unikat.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Der Duft von Spezialitäten vom Grill oder aus dem Holzbackofen, frischen Crêpes, gebrannten Mandeln und Mutzen zieht über das Gelände. Im Mühlencafé laden hausgemachte Kuchen und aromatischer Kaffee zum Verweilen ein. Gerne darf man auch ein Stück Kuchen mit nach Hause nehmen.
Der Markt ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Eintritt und Parken sind frei.
Wir versprechen abwechslungsreiche, stimmungsvolle Tage vor Ostern direkt am Trittauer Mühlenteich für die ganze Familie – einen inspirierenden Treffpunkt für Liebhaber des Kunsthandwerks und der Lebensfreude. Klar, darf auch “geschnackt” werden und Ihren Hund dürfen Sie selbstverständlich mitbringen.

hier Jochen Schmidt aus Seeben mit seiner mobilen Schmiede.