Bei dem nächsten Kunsthandwerkermarkt selbst dabei sein?
Dann fülle doch gerne unser Formular aus und sei dabei!
Elke Baum, seit 1980.
Bei dem nächsten Kunsthandwerkermarkt selbst dabei sein?
Dann fülle doch gerne unser Formular aus und sei dabei!
Alle Neuigkeiten sehen?
12. - 14. März Husumer Krokusblütenfest auf dem Schlosshof oder Marktplatz - ist wegen Corona Virus abgesagt.
Husum
27 + 28. März Österlicher Frühlingsmarkt in Trittau auf dem Mühlengelände wurde wegen Corona abgesagt -
Trittau
03. - 05. April Travemünder Ostermarkt Travemünde - Fährplatz 1 - Wenn noch nicht möglich, weichen wir auf den 18. - 20 Juni aus -.
23570 Lübeck-Travemünde
30. April - 02. Mai "Mit LiebeGemacht - Schönes vom Markt" - Husum Marktplatz
Husum
07. - 09. Mai "Mit LiebeGemacht - Kunsthandwerk & Mehr" Bad Malente Diekseepromenade
23714 Bad Malente
23. + 24. Mai Trittauer Mühlenmarkt (Tag der offenen Mühlen) auf dem Mühlengelände und ALDI Teilparkfläche Pfingstsonntag und Montag (wir hoffen sehr, dass dieser Markt wieder in verkleinerter Variante statt finden wird)
Trittau
02. - 04. Juli "Lust auf Kunsthandwerk" Travemünde - Fährplatz 1
Lübeck-Travemünde
11. - 13. Juli "Mit LiebeGemacht - Schönes vom Markt" Husum Marktplatz (Sonntag - Dienstag)
Husum
16. - 18. Juli "Lust auf Kunsthandwerk" Travemünde - Fährplatz 1
Lübeck-Travemünde
Zu allen Events
Danke liebe Elke Baum für ihre ehrlich geschriebenen Worte im NEWSLETTER. In dieser schweren Zeit trifft man wirklich seine wahren Freunde und man ist von denen enttäuscht von denen man dachte es sind unsere wahren Freunde, aber weit gefehlt. Ich hoffe sehr dass die richtigen Kunsthandwerker durchhalten und jeder den richtigen Weg für sich findet durchzuhalten. Es hat mir große Freude bereitet Ihre geschrieben Worte zu lesen. Danke
Heike Meister von Meister Keramik
Liebe Frau Baum, ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute im neuen Jahr. Ihren Adventskalender auf Facebook hatte ich mit großer Freude gelesen. Es ist schon beeindruckend, was Ihnen alles so einfällt und Sie es so wunderbar in Worte packen. Toll! Herzliche Grüße Ihre Renate Strauß
Reante Strauß
Liebe Frau Baum, wie Sie wissen, lese ich Ihre fast täglichen Beiträge auf Facebook mit Begeisterung. Besonders berührt hat mich das erste Türchen Ihres Adventskalenders - dem Mann an Ihrer Seite gewidmet. Ich bedanke mich, sicher auch im Namen vieler anderer Aussteller, die Sie uns während dieses "besonderen" Marktjahres mit den ständigen Neuigkeiten über Corona Bestimmungen etc. auf dem Laufenden gehalten haben, aber doch auch zwischendurch immer wieder Mut gemacht haben. Ich denke da insbesondere an diejenigen unter uns Ausstellern, die von diesen Märkten ihren Lebensunterhalt bestreiten! Ich sitze grob an den Planungen für das kommende Jahr: ja auch ich bin optimistisch, dass nächstes Jahr Märkte - wenn auch in anderer Form als wir es gewohnt waren vor Corona - stattfinden werden. Ich möchte sehr gerne wie gewohnt das Marktjahr mit dem Krokusblütenfest in Husum beginnen. Ich liebe Husum, den Geruch von Nordsee etc. Sabine Harmsen FILIZOSA individuelle, selbstgenähte Kinderkleidung
Sabine Harmsen - FILIZOSA
Liebe Frau Baum, wir sind sehr traurig, dass wir Ihren schönen Markt und die vielen tollen Aussteller am diesjährigen Muttertag nicht bei uns begrüßen können. Wir versuchen, im Laufe der Saison zumindest kleinere Events stattfinden zu lassen und prüfen laufend auch die Möglichkeiten für Marktveranstaltungen abseits von Wochenmärkten. Sollte sich etwas ergeben, bleiben wir in Kontakt! Und spätestens 2021 geht es - wenn es nach uns geht - auch "mit Liebe gemacht" weiter an der schönen Diekseepromenade! Herzliche Grüße aus Malente,
Malente Tourismus- und Service GmbH
Viele Aussteller-Kollegen und ich haben sehr bedauert, dass die Kunsthandwerkermärkte zum Krokusblütenfest und den Hafentagen im Schlosshof ausfielen. Diese Ersatzveranstaltung auf dem Marktplatz war für mich genau so lukrativ wie die vorherigen Jahre auch, aber viel weniger stressig. Durch die 1,5 m Abstand zwischen den Zelten und Ständen, die Abstand einhaltenden Besucher mit und ohne Masken entstand kein Gedränge wie sonst auf den Märkten. Die Besucher ließen sich Zeit, die Aussteller konnten de Produkte erklären, es konnte auch mal ein kleines Schwätzchen gehalten werden, es wurde gekauft und alles ganz entspannt. Super war wirklich, dass es keinen Zaun gab, das Flatterband ausreichte (bis auf wenige Ausnahmen) und man nicht dauerhaft Maske tragen musste. Ich liebe Husum. Vielen Dank an Elke Baum, die dieses Konzept mit der Stadt Husum so umgesetzt hat.
Meike Tietz