Markzeiten | Marktbeginn | Marktende |
Freitag | 14.00 Uhr | 18.00 Uhr |
Samstag | 11.00 Uhr | 18.00 Uhr |
Sonntag | 11.00 Uhr | 17.00 Uhr |
Aufbau
Der gesamte Aufbau beginnt am Freitag morgen ab 10.00 Uhr im Bürgerpark.
Jessica und ich kommen am Freitag morgen aus Trittau.
Wer trotzdem am Donnerstag bereits erscheint, darf seinen Stand noch nicht aufbauen.
auch nur am Sonntag Teilnahme möglich.
Für Startups bieten wir auf Wunsch auch nur den Sonntag als Markttag an. Die Sonntags-Aussteller schließen dann an unserem Markt an und bauen am Sonntag ab 8.00 Uhr morgens auf,
Die Veranstalterin Beate Wiedemann hatte das Festival KulturImZelt, so wie ich in Trittau den großen Kunsthandwerkermarkt zum Erntedank, vor vielen Jahrzehnten ehrenamtlich aus einer Idee heraus geschafft, ein Festival zu inszenieren, das heute in Braunschweig nicht mehr wegzudenken ist. Wir waren uns von jetzt auf gleich sympathisch.
Unterstützt wird das Event vom Förderverein Festival KulturImZelt mit etwa 2.300 Mitgliedern, einem der größten der Region, von langjährigen Sponsoren und kleinen oder großen Braunschweiger Wirtschaftsunternehmen.
Über mehrere Wochen begeistert täglich ein hochkarätiges Programm berühmter Musiker und Kleinkünstler das Publikum. Auch die Gastronomie unterscheidet sich angenehm von der üblichen Marktgastronomie. Eine hausgemachte Pesto war so lecker, dass Beate Wiedemann mir ein Glas für zu Hause mitgeben mußte. Zu kaufen gab es sie nämlich nicht.
Seit dem letzten Jahr ergänzen wir das Festival KulturImZelt mit einem Kunsthandwerkermarkt von 25 – 30 Aussteller*inn aus allen Bereichen des Kunsthandwerks wie Textildesign, Schmuckhandwerk, Lederarbeiten, Fotografien und anderen. Zusätzlich nehmen wir auch selbst hergestellte Spezialitäten aus kleinen Manufakturen an.
In Braunschweig finden unsere Aussteller*innen ein kauffreudiges und kunsthandwerklich interessiertes Publikum. Dazu schreibt uns Ausstellerin Irina Kepper:
” Trotz des Regens habe ich den Markt in Braunschweig sehr positiv in Erinnerung. Die Stimmung war gut, die Zusammenarbeit mit KulturImZelt – ganz toll, und wir haben für das erste Mal auch gar nicht so schlecht verkauft.
Ich finde den Markt in Braunschweig aber sehr ausbaufähig und interessant.”
Wir freuen uns auch sehr, dass wir in diesem Jahr wieder an einem Wochenende dabei sein dürfen.
Anfahrten: Wir lassen Schilder für Sie aufstellen.
Anfahrt A7 aus Richtung Hamburg
Sie fahren auf die A2 Richtung Berlin und verlassen diese am Kreuz Braunschweig Nord auf die A391 Richtung Kassel / Salzgitter / Braunschweig. Sie verlassen die A391 an der Ausfahrt BS-Gartenstadt / Messegelände. Hier fahren Sie gerade über die Kreuzung (vorbei an Mercedes Benz) auf die Theoder-Heuss-Strasse Richtung Stadtmitte.
Das Festival finden Sie rechts im Bürgerpark, südlich der VW-Halle.
Anfahrt A7 aus Richtung Kassel
Anfahrt A2 aus Richtung Berlin oder Dortmund