Hier unser Gute-Laune Husumer Schlosshofmarkt
Markttage | Marktbeginn | Marktende |
Freitag | 10.00 Uhr | 18.00 Uhr |
Samstag | 10.00 Uhr | 18.00 Uhr |
Sonntag | 10.00 Uhr | 18.00 Uhr |
Aufbauzeiten
Donnerstag ab 15.00 – 19.00 Uhr
Freitag ab 8.00 – 9.30 Uhr
„Mok fast in Husum“ heißt es wieder rund um den Husumer Hafen. Die Husumer Hafentage locken mit einer bunten Meile abwechslungsreicher Gastronomie- und Einkaufsstände, mit Live-Bühnen, unserem Kunsthandwerkermarkt und einem Streetfood-Festival.
Das Husumer Hafenfest gilt als das größte und attraktivste an der Nordseeküste.
Abseits von der bunten Budenstadt mit Bühnen am Hafen bis tief in die Nacht findet seit zwei Jahrzehnten auf dem Schlosshof vor Husum und im Seitenflügel des Schlosses vom 11. – 13. August von 10 – 18.00 Uhr unser beliebter Kunsthandwerkermarkt mit ca. 40 Künstlern, Kunsthandwerkern und Designern aus ganz Deutschland statt.
Die in Husum bereits bekannte und beliebte Ausstellerin Meike Tietz aus Hannover stellt im Seitenflügel des Schlosses aus.
Seit Jahren entwirft und fertigt sie wunderschöne Strick- und Häkelkreationen. Das Besondere an ihren Modellen sind die ausgefallenen Garn- und Farbzusammenstellungen sowie die Schnitte, die in der Regel auch bis Kleidergröße 46 ihre Trägerinnen vorteilhaft umschmeicheln.
Wer sich seinen Traumpullover bei ihr nicht leisten kann, kein Problem. Sie verkauft die gewünschte Wolle, gibt die entsprechende Anleitung mit und schwupps die wupps strickt sich Frau den Traumpullover selber.
Dazu begeistert Marion Eggert aus Lüdinghausen mit ausgefallener Damen – und Kindermode unter dem Label DAVIDAN. Bereits als Kind hatte sich Marion Eggert in Theatergarderoben und im Kostümfundus wohl gefühlt. Ihre Mutter war Kostümbildnerin und schon sehr früh stand für Marion Eggert fest: DAS wollte sie auch! Nämlich Mode aus feinen Stoffen, schönen Farben und außergewöhnlichen Schnitten.
Norddeutsche Kunden*innen warten auf den Designer Jörg Rudolf mit trendigen Schnitten für Damen und Herren im Seitenflügel des Schlosses.
Dazu passen die extravaganten handgearbeiteten Ledertaschen von Sandra Leibner.
Gern gekauft wird auch selbst entworfener Silberschmuck oder blattvergoldete Fundstücke.
Ihnen folgen weitere Aussteller*innen auf dem Schlosshof mit Bildern, Leinenmode, Siebdruck auf Kleidung, Holzbrettern aus edlen Hölzern, Kinderkleidung, Ledertaschen- und Rucksäcke, Schönem und Nützlichen aus Stoff und Filz, Textildesign, “Schönes und Nützliches aus Olivenholz”, Silber, Edelsteinen, Bernstein oder in Leder gearbeitet, Dekorationen für Haus und Garten, handgefertigte Seifen und viel Kunsthandwerkliches mehr.
Thomas Nolte aus Lüchow bringt Weinhalter – Romantik für festliche Gelegenheiten mit auf den Schlosshof. So können die handgearbeiteten Getränkehalter wunderbar für das Arrangement eines festlichen Umtrunks mit Champagner, Sekt oder auch Wein eingesetzt werden. In jedem dieser filigranen Getränkehalter haben zwei Stilgläser und eine Flasche Platz.
Zusätzlich werden selbst hergestellte Spezialitäten aus kleinen Manufakturen angeboten.