ACHTUNG: Hier nur für Aussteller die 2 Tage buchen !!!!!!!
Lachen, Genießen, Entdecken:
Trittauer Mühlenmarkt am 08. + 09. Juni mit Steve Baker & the LiveWires und ca. 100 Ausstellern um die Trittauer Wassermühle am Mühlenteich.
Entdecken Sie die historische Vergangenheit der Trittauer Wassermühle und erleben Sie drei unvergessliche Tage voller Musik, Kunsthandwerk, Kultur und Spezialitäten. Vom 07. – 09. Juni verwandelt sich das malerische Mühlengelände in einen lebendigen Marktplatz, der Besucher aus dem ganzen Norden anlockt.
Die Trittauer Wassermühle, mit ihren originalen Mühleneinbauten und idyllischen Ecken, bildet die perfekte Kulisse für über ca. 80 – 100 Aussteller aus den Bereichen Kunsthandwerk, Design und Feinkost. Von kunstvoll gearbeiteten Skulpturen über handgedrehtes Geschirr bis hin zur afrikanischen Mode bieten die Aussteller Einblicke in ihre traditionellen Handwerkskünste und die Afrikas.
Holzschmiede, Kettenschnitzer, Bürstenmacher, Drechsler, Gürtelmacher, Modedesigner, Töpfer an der Drehscheibe und anderen dürfen Sie beim Arbeiten über die Schultern schauen.
Töpfer Eckart Mohr zeigt am Mühlenteich wie buntes Alltagsgeschirr an der Drehscheibe entsteht.
Auf dem weitläufigen Mühlenaußengelände präsentieren Kunsthandwerker und Künstler Shona Sculpturen, Holzskulpturen, buntes Alltagsgeschirr auf der Drehscheibe gedreht, Keramiken für Haus und Garten, handwerklich gearbeitete Gartendekorationen aus Metall, Textildesign nach eigenen Entwürfen, Hüte und Mützen, selbst genähte Textilaccessoires, selbst gefertigtes Schreibwerkzeug, handgenähte Kinderkleidung, Lederdesign und Ledergürtel nach Maß mit individuellen Schnallen, Taschen aus Naturmaterialien oder Kork, Jacken und Accessoires aus Naturstoffen, hochwertigen Schmuck aus Gold, Silber, Perlen oder Edelsteinen, handgearbeitete Bürsten in Sonderanfertigungen, florale Trenddekorationen, hochwertige Wohnaccessoires, handwerklich gearbeitete Strandkörbe, Gartenmöbel aus Fiberglas oder „Schönes und Nützliches“ aus Olivenholz.
Aus dem Feinkostbereich verkauft Joachim von Bülow vom Forstgut Bergholz heimische Wildspezialitäten auf dem Trittauer Mühlenmarkt. Seine hausgemachten Delikatessen werden nach uralten Familien-Rezepten hergestellt und gibt es in keinem Laden zu kaufen.
Brote werden wieder von Leidenschaftsbäcker Andreas Sommers im Steinbackofen gebacken. Als Ernährungsberater setzen sich Andreas und Carola Sommers für alte Getreidesorten und Bio – Ausmahlmehle ein.
Angeboten werden weiterhin selbstgeröstete Kaffeesorten direkt von der Plantage aus Kenia, Honigprodukte und Wildspezialitäten aus der Region oder Schinken von Strohschweinen und Käsespezialitäten, italienisches Mandelgebäck, Gewürze aus aller Welt, Schnaps und Liköre im amerikanischen Einmachglas oder schwedische Lakritze. Die Schwechower Obstbrennerei kommt mit Bränden, Likören und Spirituosen aus Pritzier nach Trittau zum Mühlenmarkt.
Kleine Proben dürfen gerne gekostet werden.
Die bewährte Kräuterbäckerei Fahlenkamp aus Berlin backt wieder frische Kräuterbrote und belegte Sauerteigfladen nach alten überlieferten Rezepten.
Ob Spezialitäten aus dem Holzbackofen oder vom Grill, Crêpes, frisch gebackene Mutzen und Apfeltaschen, gebrannte Mandeln, selbst hergestelltes Softeis, schwedische Lakritzen oder andere Gaumenfreuden – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
„Das Kuchenwerk“ aus Bad Oldesloe lädt zum Kaffee und selbstgebackenen Kuchen in die Trittauer Wassermühle ein. Es darf auch Kuchen für Zuhause mitgenommen werden.
NEU: Zusammen mit dem Kultur-und Förderverein Trittauer Wassermühle e.V. wird an drei Tagen ein abwechslungsreiches Live – Musik Programm präsentiert..
Eintritt und Parken sind frei.
Die Trittauer Geschäfte haben am Pfingstmontag von 12 – 17 Uhr geöffnet.