03. – 05. OKTOBER – 45. TRITTAUER KUNSTHANDWERKERMARKT ZUM ERNTEDANK. Für Star-up’s für 1 Tag.

Direkt zur Anmeldung

Großer Trittauer Kunsthandwerkermarkt zum Erntedank

03. – 05. Oktober | 10 – 18 Uhr | Trittauer Wassermühle

nur für 1 Tag  oder 2 Tage- Aufbau einen Tag vorher abends ab 19.00 Uhr

Erleben Sie ein traditionelles Highlight im Norden: Der Kunsthandwerkermarkt zum Erntedank in Trittau lockt seit  45 Jahren Besucher:innen aus nah und fern in und um die historische Wassermühle. Seit 1980 sorgen wir dafür, dass dieser Markt zu den ältesten und beliebtesten Kunsthandwerkermärkten des Nordens gehört – ein Erntedankmarkt mit Volksfeststimmung.

Kunsthandwerker- und Designer stellen in der Wassermühle Malerei, afrikanische Designermode, Holzleuchten, modellierte Hüte, Strickdesign und hochwertige Wolle mit Zubehör aus.

Auf dem Mühlengelände präsentieren Kunsthandwerker und Aussteller Landschaftsbilder, Kupferkunst, Holzobjekte, Modedesign, Jacken und Accessoires aus Naturstoffen, selbstgenähte Kinderkleidung, selbst genähte Textilaccessoires, Hüte und Mützen, handgenähte Kinderkleidung, gedrechselte Schreibgeräte aus Naturhölzern, Ledergürtel aus feinem Leder nach Maß, individuelle und handgenähte Ledertaschen oder Taschen aus Naturmaterialien und Kork, hochwertigen Schmuck aus Gold, Silber, Perlen oder Edelsteinen, Schmuck aus Uhrwerken, maritime Accessoires und Bilder aus Treibholz, Bäder auf Leinwand/Staffelei, Duftkerzen, handgearbeitete Bürsten in Sonderanfertigungen, handbemalte Glaskugeln, Holz- und Kupferobjekte,  „Schönes und Nützliches aus Olivenholz“, Keramiken mit Pflanzen und Herbstdekorationen,  Wohnaccessoires, Feuertonnen und Metallobjekte für Haus und Garten aus eigener Herstellung und viel Kunsthandwerkliches mehr.

Eckard Mohr führt an der Drehscheibe das Töpferhandwerk vor.

Auf Bürstenmacher Hans Wilhelm Hintz aus Marburg freuen sich immer wieder seine Kunden mit Sonderanfertigungen in Trittau. Er stellt aus ausschließlich natürlichen Werkstoffen seine über 600 unterschiedlichen Bürsten und Sonderanfertigungen auf historischen Maschinen her.

Aus dem Feinkostbereich verkauft Joachim von Bülow vom Forstgut Bergholz heimische Wildspezialitäten auf dem Trittauer Erntedankmarkt. Seine hausgemachten Delikatessen werden nach uralten Familien-Rezepten hergestellt und gibt es in keinem Laden zu kaufen.

Es folgen hausgemachte Wurst- und Käsespezialitäten, Honig aus der Region, Gebäck aus Italien und Frankreich, schwedische Lakritzen oder Schnaps und Liköre im amerikanischen Einmachglas.

Die Schwechower Obstbrennerei kommt mit Bränden, Likören und Spirituosen aus Pritzier nach Trittau zum Erntedankmarkt.

Brote werden nach überlieferten alten Rezepten in der Kräuterbäckerei oder von Leidenschaftsbäcker Andreas Sommers im Steinbackofen gebacken. Als Ernährungsberater setzen sich Andreas und Carola Sommers für alte Getreidesorten und Bio – Ausmahlmehle ein.

Eine kleine MARKT – GASTRONOMIE verwöhnt die Marktbesucher mit Spezialitäten vom Grill, frischem Backfisch, Spezialitäten aus Marokko, Crêpes und anderen Spezialitäten

Freunde aus der langjährigen Partnerschaft Gemeinde Sèvre & Loire kommen aus ihrer Gemeinde mit frischem Muscadet und französische Spezialitäten zum Erntedankmarkt.

„Das Kuchenwerk“ aus Bad Oldesloe lädt zum Kaffee und selbstgebackenen Kuchen in die Trittauer Wassermühle ein. Es bietet auch Kuchenverkauf zum Mitnehmen an.

In Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Förderverein Trittauer Wassermühle e.V. treten an allen drei Markttagen unterschiedliche Bands mit Blues, Boogie und Grove live auf. Am Sonntag spielt um 15.00 Uhr die beliebte Skiffle Band Appeltown Washboard Worms.

Kinder können sich schminken lassen oder bauen am 03. Oktober einen kleinen Kids Krammarkt auf der Woolworth Eventfläche auf und tauschen oder verkaufen gut erhaltenes Spielzeug.

„Herbstromantik, Kunsthandwerk, Musik, Genuss und Kinderspaß – Familienfreude pur – einfach den Trittauer Erntedankmarkt erleben!“

Parkmöglichkeiten sind vorhanden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wo und wann findet das Event statt?

Wann findet das Event statt?
Von: Freitag, 03.10.25
Bis: Freitag, 03.10.25
Uhrzeit:
Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
Wo findet das Event statt?
am Mühlenteich 3
22946
Trittau

Möchtest Du auch beim nächsten Mal mit dabei sein?

Und deinen eigenen Stand präsentieren.











    Bitte beachte unsere

    Standgelder und Teilnahmebedingungen