Kunsthandwerkermarkt zum Erntedank
in der Wassermühle
um die Wassermühle auf dem Mühlengelände
auf der Woolworth Eventfläche
ehemals ALDI – Parkauffahrt
07. und 08. Oktober 2023
Samstag und Sonntag
von 10 – 18.00 Uhr
Trittau lädt ein zum großen Kunsthandwerkermarkt zum Erntedank in und um die Trittauer Wassermühle am 07. + 08. Oktober mit ca. 100 Ausstellern und der beliebten Hamburger Skiffle Band Appeltown Washboard Worms am Sonntag.
Hier für alle Besucher unsere teilnehmenden Ausstellerinnen und Aussteller.
In der Wassermühle
– in der Wassermühle können wir keine weiteren Aussteller mehr annehmen – .
Name | Angebot |
Aseda – Fashion | Afrikanisches Modedesign aus eigener Werkstatt |
Christa Kull | Herbstliche Dekorationen aus der Natur |
Das Kuchenwerk | Kaffee & selbstgebackenen Kuchen |
Friedrich, Peter aus Schweden | Holzleuchten, Arbeiten aus Hirnholz |
Neubauer, Jörn | Bilderrahmen mit goldenen Algen |
Popp, Rolf | handgef. Edelstein-Perlen und
|
Jürdens, Lisa | Acrylbilder und in Öl
|
Jagusch, Marek | Figürliche Bildhauerarbeiten |
Radka Stanck-Spoeda | Holzobjekte – Fräßarbeiten |
Auf dem Mühlengelände stellen aus:
Name | Angebot |
Andreew, Sabine | Seife, selbst hergestellt |
Bein, Tom | Handwerklich hergestellte Garderobenpaneele, magnesiche Messerblocks u.a. |
Belli, Sabine, | Eis |
Bestmann, Susanne | Dekor- und Gebrauchskeramik |
Bibrach, Uwe | Seltene Gewürze von vietnamesischen Kleinbauern |
Blachnik, Alexander | exkluiver Schmuck, Holzuhren, 3 D – Grafiken |
Böttger, Matthias | Historische Getränkekutsche alkoholfreie und Getränke mit Alkohol – Spezialitäten vom Grill |
Büttner, Stefanie | Kitsch & Kunst für den Garten |
Cravaack, Annalena | Nordische Holzarbeiten aus eigener Werkstatt |
Dombrowski, Alexandra | Gebrauchskeramik |
Drews, Mona | Lederaccessoires – individuell und bemalt |
Ernst, Petra | Exklusiver Schmuck |
Ellwitz, Heike | Steinschmuck |
GenussKult, Bochum | Gebäck aus Italien und Frankeich |
Hack, Werner | Gedrechselte Schreibgeräte aus edlen Hölzern |
Hahn, Luisa | Exklusive von Hand gearbeitete Mode |
Harmsen-Wohlmeier, Finja | Selbstgenähte Kinderkleidung und Accessoires |
Heuer, Thomas | Crepes |
Hintz-Bürsten | Bürsten u. Besen – auch Sonderanfertigungen aus eigener Werkstatt |
Hoffman, Rudi | Bergkäse, Berg – Ziegenkäse, Landjäger u.a. |
Holzmann, Denise | Selbstgenähtes für Kinder und Accessoires |
Houib | „Schönes und Nützliches” aus Olivenholz |
Höwisch, Boris | Handgefertigte Skulpturen aus Metall für Haus und Garten |
Hunker, Daniel | Holzspiele, Rittergut |
Kibat, Barbara | Schmuck mit Swarovski Kristallen |
Kling, Christel | 3 D Faltkarten, Glasstifte, Zirbenkissen |
Kraft, Peter + Marianne | Korktaschen, handgearbeitete Jacken |
Kroh, Simone | Papeterie |
Krohn, Ann- Kathrin | Kunstdrucke, Karten, Kerzen |
Kummer, Sandra | Babykleidung |
Kuhnert, Gudrun
| Keramik aus eigener Werkstatt – dekoriert mit Pflanzen der Jahreszeit |
Landau, Jürgen | Italienische Gartenaccessoires, Dänische Wohnartikel |
Lau, Melanie & Stephanie Zwilling-Zwirn | Taschen und Edelsteinschmuck |
Löbering, Angelika | Hutdesign wie Hüte, Mütze, Stirnbänder aus der Hutmacherei |
Loges, Liese | Perlenschmuck
|
Lübbecke, Dieter | Naturholzfiguren: z.B. Holzherzen, Eisenherzen, |
Mähler, Fabian | Exklusiver Unikatschmuck aus eigener Werkstatt |
Menke, Renate | Rosenschalen für Kerzenleuchter |
Mohr, Eckhard | Führt das Töpfer Handwerk an der Drehscheibe vor
|
Nassiri, Abdelbassit | Von Hand genählte Ledertaschen und Protomonees |
Nawrath, Günter, Hs´my Home Design | Deko Schilder mit regionalen Konturen |
Nohl, Susanne | Glaskugeln, bemalte Müslischalen |
Nolte, Thomas | von Hand gearbeitete Getränkehalter aus edlen Hölzern
|
O´Donnell, Moonshing GmbH | Schnaps und Liköre im amerikanischen Einmachglas |
Otto, Angela
| Exklusive Felle und Accessoires |
Paessens, Nicole | Selbstgenähte Naturmode |
Paul, Natalia „NEA“ | Div. Duftkerzen |
Räther, Antje | Outdoor Bekleidung aus Wolle |
Rathje, Uwe | Hüte & Mützen |
Reisner, Sigrun | Bambus – Saxoflöten |
Richter, Frank
| Lederpflegemittel mit Vorführung |
Rose, Karl-Heinz | Schwedische Lakritzen |
Schalwich, Janina | Kinderkleidung und Accessoires |
Schlösser, Heinz | Selbst hergestellte Schraubenfiguren |
Schmid, Marina | Textilien und Taschen mit Siebdruck und Stickerei |
Schmidt, Jochen | Führt das Schmiedehandwerk vor |
Schulz, Torsten | 925 – Silberschmuck |
Shepard, Sabine | Jacquard – Kollektionen |
Sommers, Andreas , Leidenschaft- Brot | Alles rund um’s Brot & Brotbacken mit Verkauf von alten überlieferten Mehlsorten |
Sonntag, Hannah & Sina Schmidt GbR | Handgefertigte Blumenkränze aus der Natur |
Sperber, Stefanie | Hochwertige Taschen aus Stoff |
Städing, Dörte | Floristik, Deko für den Garten |
Seffen, Susanne | Bilder aus Treibholz, Lampen, Deko |
Stuhr, Christian | Spezialitäten vom Grill |
Tymek, Dorota | Handgearbeiteter Schmuck aus Uhrwerkteilen |
Unsere Freunde aus Frankreich kommen | mit Spezialitäten aus Frankreich |
Urbanzyk, Andrea | Schmuck mit Edelsteinen |
Varinia, Arauco Vera, | Alpakamode, Accessories aus Schafswolle mit Stickereien |
Vespermann, Yvonne
| frisch geröstete Mandeln |
Von Bülow, Joachim | heimische Wildspezialitäten aller Art |
Wilcken, Stefanie | selbst genähte Kinderbekleidung, Gehäkeltes und Gestricktes |
Wolff, Knud, Würzwelt | Gewürze aus aller Welt |
Zander-Spiller Wiebke | Selbstgenähte Kinderkleidung |
Vor dem Gebäude Woolworth
Name | Angebot |
ABB Schaustellerbetrieb Sebastian Barkzie | Frische Mutzen und Schmalzgebäck |
Crackow, Wolfgang | Vogelhäuser und Briefkästen mit Dachbegrünung – von Hand gearbeitet – |
Denteh, Kwabena | Spielzeug, u.a. |
Kräuterbrot GbR, Fahlenkamp | Kräuterbrot und belegte Fladen |
Finaske,Floristin
| Vor Ort gebundene Blumensträuße und Kränze |
Tempelmeier Detlef | Frisches Obst direkt vom Großmarkt Hamburg angeliefert |
Tietjen, Imkerei
| Imkerei |
|
|
ab hier kommen die Aussteller auf der Woolworth – Eventfläche |
|
Alberts, Hanno-David | Schwechower Obst Brennerei |
Balcke, Thomas
| Dekoelemente aus Stahl |
Holsteiner Cook&Catering | Holstein – Burger |
Chania Coffee N. Muthoni Schneider | selbst gerösteter Kaffee aus Ghana |
Czarnecki, Jerzy | Ledergürtel nach Maß |
Hasan, Jasmin/Mrad | Bunte Keramikreiben aus eigener Werktatt |
Holzleiter, Klaus | hausgemachte Wurstwaren wie Mettwurst u.a. |
Lüke, Silke | Modedesign aus Frankreich |
Nguyen, Vu | 3 D Klappkarten |
One More Engerie | wegen dies großen Zuspruchs auf dem letzten Mühlenmarkt im Mai wieder Energie – und Photovoltaikanlagen – Beratung |
Schäfer Schmidt, Heather | Schmuck in Leder gearbeitet und Lederaccessoires |
Schütt, Annelore | Geschenkartikel |
Sellhorst, Peter | Ledertaschen |
Thielsen, Dörte | Magnetschmuck |
Wulf, Dirk | Große handwerklich gearbeitete Holzskulpturen |
Einige Aussteller werden noch später zugefügt.
Seit über vier Jahrzehnten begeistert der Kunsthandwerkermarkt zum Erntedank in und um die Trittauer Wassermühle zehntausende Besucher aus dem Norden. Er gehört zu den ältesten traditionellen Kunsthandwerkermärkten Deutschlands seit 1980 und wird seitdem immer noch von uns organisiert.
Künstler, Kunsthandwerker, Designer und Aussteller präsentieren zum beginnenden Herbst auf dem Mühlengelände mit Liebe und Leidenschaft zum Detail:
Malerei, Fotografien, Papeterie, selbst genähte Naturmode, afrikanisches Modedesign, Jacquard – Kollektionen, Alpakamode, Gestricktes und Gehäkeltes, modellierte und handgearbeitete Hüte, selbst genähte Textilaccessoires, handgenähte Kinderkleidung, handgefertigte farbige Lederaccessoires, Ledergürtel aus feinem Leder nach Maß, exklusive von Hand genähte Ledertaschen, Taschen aus Naturmaterialien oder Kork, Metallobjekte, hochwertigen Schmuck aus Gold, Silber, Perlen oder Edelsteinen, 3 D Faltkarten, Zirben Kissen, maritime Accessoires, exklusive von Hand gedrechselte Schreibgeräte aus seltenen Hölzern, Holzleuchten, Keramiken für Haus und Garten, florale Keramiken oder an der Töpferscheibe gedrehtes buntes Gebrauchsgeschirr, Duftkerzen, handgearbeitete Messerblöcke, handgearbeitete Bürsten in Sonderanfertigungen, florale herbstliche Trenddekorationen und italienische oder skandinavische Gartenaccessoires, Glaskugeln, Getränkehalter aus edlem Holz, Holzobjekte, exklusive Felle, Schraubenfiguren, Schönes und Nützliches aus Olivenholz, Bambus Saxoflöten, von Hand gearbeitete Schraubenfiguren oder von Hand gearbeitete Vogelhäuser mit Dachbegrünungen und viel Schönes mehr.
Floristinnen binden vor Ort frische Herbstdekorationen, bäuerliche Gebinde und Blumensträuße.
Weiterhin bieten Kunsthandwerker für Gartenliebhaber Dekorationen und Metallarbeiten für Haus und Garten an.
Eckart Mohr zeigt an der Töpferscheibe wie buntes Alltagsgeschirr entsteht und verkauft es auch. Auch Schmied Jochen Schmidt wird wieder sein Handwerk vorführen.
Die Holzwerkstatt von Thomas Nolte aus Satemin bringt immer wieder neue Getränkehalter für Bier, Wein, Champagner oder den Kaffeepott aus feinem Holz wie Buche, Ahorn, Mahaghoni, Esche, Erle und wechselnden Holzsorten hervor.
Auch auf Bürstenmacher Hans Wilhelm Hintz aus Marburg warten seit vielen Jahren seine Kunden mit Sonderanfertigungen in Trittau. Er stellt aus ausschließlich natürlichen Werkstoffen seine über 600 unterschiedlichen Bürsten und Sonderanfertigungen auf historischen Maschinen her.
Werner Hack aus Hamburg drechselt Schreibgeräte aus Edelholzarten an der Drehbank. Die natürliche Farbe und Maserung der Hölzer in Verbindung mit der Handarbeit lassen keine Übereinstimmung zu. So entstehen individuelle Unikate.
Aus dem Feinkostbereich verkauft Joachim von Bülow vom Forstgut Bergholz heimische Wildspezialitäten auf dem Trittauer Mühlenmarkt. Seine hausgemachten Delikatessen werden nach uralten Familien-Rezepten hergestellt und es gibt sie in keinem Laden zu kaufen.
Es folgen seltene Gewürze von den Plantagen Vietnam’s, hausgemachte Wurstwaren, Honig aus der Region, Käsespezialitäten, Gebäck aus Italien und Frankreich, schwedische Lakritzen oder Schnaps und Liköre im amerikanischen Einmachglas
Brote werden nach überlieferten alten Rezepten in der Kräuterbäckerei oder von Leidenschaftsbäcker Andreas Sommers im Steinbackofen gebacken. Als Ernährungsberater setzen sich Andreas und Carola Sommers für alte Getreidesorten und Bio – Ausmahlmehle ein.
Eine kleine MARKT – GASTRONOMIE verwöhnt die Marktbesucher mit Spezialitäten vom Grill, Crêpes und Französischen Spezialitäten aus der Trittauer Partnergemeinde Sèvre & Loire. Aus der historischen Getränkekutsche fließt das gekühlte Bier vom Fass.
„Das Kuchenwerk“ aus Bad Oldesloe lädt zum Kaffee und selbstgebackenen Kuchen in die Trittauer Wassermühle ein. Es bietet aber auch Kuchenverkauf zum Mitnehmen an.
Am Sonntag spielt die beliebte Skiffle Band Appeltown ab 15.00 Uhr an der Napoleonbrücke.
Am Sonntag haben die Geschäfte von 12 – 17.00 Uhr in Trittau geöffnet.
Auch der anliegende Woolworth Home of Discounter stellt die Parkauffahrt für den Trittauer Erntedankmarkt zur Verfügung und öffnet am Sonntag sein Geschäft.
Parken und Eintritt sind frei.
Mit dem Auto erreichen Sie Trittau aus Richtung Hamburg und Berlin: BAB 24, Abfahrt Witzhave, Richtung Trittau und aus Richtung Kiel: B 404, Abfahrt Trittau-Nord, in Trittau rechts in die Bahnhofstraße abbiegen.