Liebe Kunsthandwerker, Ausstellerinnen und Aussteller,
fangen wir doch noch einmal von vorne an. Mit der Begeisterung der 80 iger Jahre – ehrenamtlich – als es keine Beschwerden der Anlieger, keine Halteverbote auf beiden Straßenseiten gab. Wo man sich nicht beschwerte, dass der gesamte Ort zugeparkt war. Fangen wir wieder an, als die Standgelder bezahlbar für Marktanfänger waren, kostenlos geparkt wurde und die Gutshöfe keinen Eintritt nahmen.
So fingen wir in Trittau 1979 an, und später folgten uns viele andere. Ob Kunsthandwerkermärkte, Gartenmessen oder Gutshöfe der Adeligen – sie wurden immer professioneller, immer teurer und schließlich wurden aus anfänglich 2,00 € Eintritt 4,00 €; 5,00 €; 7,00 € und mehr. Der Tenor: Man wollte die Nichtkäufer und Zuschauer von den Käufern trennen und seinem Publikum für Eintritt eine Veranstaltung mit Flair und besonderem Anspruch bieten. Die Kaufkraft ohne Zuschauer konzentriert abschöpfen.
Doch sind sie heute immer noch so aufregend? Da muss man in unserer Nachbarschaft schon genauer hinsehen und sich ehrlich machen. Dazu gehört Mut und Empathie. Denn viele kennen den Zauber der Marktanfänge gar nicht mehr, und selbst ich kann ihn nicht zurückholen.
Doch eines kann ich auf Gut Schwechow in Pritzier. Ich kann jungen START UP’s Mut machen sich auszuprobieren, ihre Ideen anderen vorzustellen und sich mit Kollegen auszutauschen so wie ich 1980 ehrenamtlich, ohne großes finanzielles Risiko.
Wer kauft was, einfach Spaß haben, Kontakte knüpfen und das Ganze alles professionell beworben auf einem idyllisch gelegenen Gutshof in Mecklenburg Vorpommern.
Als „Danke“ für die vielen Jahre freundschaftlicher Marktgemeinschaft können sich ALLE Aussteller zu einem NOSTALGIE Standgeld anmelden. Die Gastronomie stellt der Gutshof.
„Unsere Kunden und Besucher sollen sich fühlen wie in ihrer Kindheit als sie mit ihrer Mutter zum Schlachter gingen und er ihnen ein Stück Wurst über den Tresen in den Mund steckte“, sagt Betriebsleiter Mirko Beuke.
NOSTALGIE Standgelder, keine Kosten für Nachtwachen plus kostenlose Stellplätze für Camper und Wohnmobile.
Wir schließen uns dem bereits seit Jahren bekannten und sehr gut besuchten Brennerfest des Gutes Schwechows mit eigener Werbung und jetzt neuem gemeinsamen Titel an.
Ein attraktives Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene und eine Brennereibesichtigung mit Verkostung wird vom Gutshof angeboten.
Die Anmeldungen gehen ausschließlich über uns.